Gamechanger – Spielend zum sozialen Zusammenhalt

Mit dem Projekt des BÄR meets ADLER e.V. soll die positive Wirkung des Spielens zur Förderung eines offenen und toleranten Miteinanders sowie zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Wohnquartier »Brandenburg Hohenstücken« genutzt werden. Hierfür werden im zentral gelegenen und für die Mieterschaft eingerichteten KreativSpace der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg eG sowie auf den davorliegenden und von den Anwohner/innen viel durchquerten Frei- bzw. Außenflächen wöchentlich stattfindende und für alle Teilnehmer/innen kostenfreie Spieletreffen (Gamechanger-Treffen) organisiert und durchgeführt. Mit einer guten Auswahl an Spielen und Spielformaten sollen sich möglichst viele Menschen von dem niedrigschwelligen Angebot angesprochen fühlen.

Zur Website des Projektträgers BÄR meets ADLER e.V.

Neues aus dem Projekt

Schön war’s: Am 4. und 5. November 2024 hat im »Haus an der Redoute« in Bonn-Bad Godesberg das lang erwartete Vernetzungscamp im Förderfonds »Begegnung und Zusammenhalt« stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein waren an beiden Tagen mehr als 30 gut gelaunte Menschen aus fast allen geförderten Projekten vor Ort am Start, um sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und praktische Erfahrungen auszutauschen.

Gamechanger

Ob Mau-Mau, Rommé oder Mensch ärgere dich nicht: In Brandenburg an der Havel werden einmal in der Woche die Karten und Würfel neu gemischt. Und zwar immer dann, wenn sich die Nachbarinnen und Nachbarn im Wohnquartier Hohenstücken unter freiem Himmel zum gemeinsamen Spielen verabreden. Für eine bunte Vielfalt an Brett-, Gesellschafts- und Outdoorspielen sowie einen großen Schwung guter Laune ist dabei stets gesorgt.